Philips Deutschland GmbH

Die Gesellschaft. Gehört zum börsennotierten niederländischen Konzern Royal Philips Electronics in Amsterdam und geht auf die Lampenfabrik des Maschinenbauers Gerard Philips von 1891 zurück. In Deutschland seit 1926.

Produkte und Marktbedeutung. Produkte aus allen Bereichen der Elektronik; drei Geschäftsbereiche: Healthcare, Lighting und Consumer Lifestyle. Zum Sortiment gehören zum Beispiel Flachbildfernseher und DVD-Player, Rasierer, Kaffeemaschinen, Medizinsysteme - etwa Computertomographen und Patientenüberwachungssys­teme - sowie Energiesparlampen und LED-Lampen. 2009 weltweit bei einem Umsatz von 23 (Vorjahr: 26) Milliarden Euro, ein Nettogewinn von 424 (Vorjahr: -92) Millionen Euro.

Standorte und Mitarbeiter. Weltweit 116.000 Mitarbeiter in mehr als 60 Ländern, davon in Deutschland 7.000. Sitz ist Hamburg, weitere große Standorte sind Böblingen und Aachen. In Deutschland sind wesentliche Kompetenzen für Forschung, Entwicklung und Fertigung angesiedelt.

Führungskräfte/Experten und Junior Professionals. Es werden "kontinuierlich neue motivierte und qualifizierte Mitarbeiter gesucht", heißt es.

Hochschulabsolventen. Einstellungen in Deutschland zumeist mit technischem beziehungsweise wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund. Chancen haben sowohl Bachelor- als auch Masterabsolventen; im Forschungs- und Entwicklungsbereich auch Doktoranden. Gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechniker, Medizintechniker, technische Informatiker, Wirtschaftsingenieure und Betriebswirte. Einstieg direkt oder als Trainee im "Talent Development Program". Voraussetzung: sehr guter Abschluss, Auslandserfahrung, relevante praktische Erfahrung und sehr gutes Englisch. 2010 voraussichtlich 25 Trainees. Einstiegsgehälter beginnen bei 39.000 Euro im Jahr.

Abschlussarbeiten. Aus Zusammenarbeit mit Hochschulen gehen häufig technische Diplom- und Stu­dienarbeiten hervor. Themenangebote auf der Website.

Praktikanten. Plätze für Schüler und Studierende in Grund- und Haupt­studium. Kriterien: gute bis sehr gute Noten. Vergütung: circa 700 Euro monatlich. Auch Werkstudenten für circa elf Euro pro Stunde.

Nichtakademische Fachkräfte. Nach Bedarf werden Fachkräfte mit kaufmännischer oder technischer Qualifikation eingestellt.

Azubis/Duales Studium. 2010 rund 100 Lehrstellen für Industriemechaniker, Mechatroniker und Elektroniker sowie Kaufleute für Bürokommunikation, Büro- und Industriekaufleute. Auch duale Studiengänge zum Diplom-Kaufmann, Ingenieur für Technisches Management oder Informationstechnik sowie Diplom-Informatikingenieur. Start Mitte August/Anfang September. Bewerbung ab 1.9. des Vorjahres.

Philips Deutschland GmbH
Lübeckertordamm
5
20099
Hamburg
0 40-28 99-0
www.philips.de

Branche

  • Elektrotechnik + Elektronik + Medizintechnik
  • Großunternehmen

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Experten
  • Junior Professionals
  • Hochschulabsolventen
  • Abschlussarbeiten
  • Studentische Praktikanten
  • Werkstudenten
  • Nichtakademische Fachkräfte
  • Auszubildende/Duales Studium
  • Schul-Praktikanten

Geeignete Studienrichtungen

  • Medizin/Pharmazie
  • Informatik
  • Wirtschaftswissenschaft
  • Ingenieurwissenschaften

Ansprechpartner

    • Konkrete Angaben in den Stellenanzeigen, Karrierehotline für allgemeine Fragen:
    • Durchwahl: 0 40-28 99-28 88
    • E-Mail:

Bewerben

Über die Website mit Bezug auf Jobguide.de

Auswahlverfahren

Interviews und Assessment-Center;?für High Potentials Einstellungstests

Unternehmensnachrichten

  • Philips erholt sich nach Sparprogramm
    Der niederländische Elektronikkonzern Philips sieht wieder Licht am Ende des Tunnels. Während der Konzern 2008 noch einen Milliardenverlust hinnehmen musste, steht im ersten Quartal 2010 wieder ein Nettogewinn von 201 Millionen Euro unterm Strich. Das Geschäft mit Fernsehern soll durch die kommende Fußballweltmeisterschaft weitere Belebung bringen. 2009 strich Philips im Zuge eines umfassenden Sparprogramms weltweit rund 6.000 Stellen. (3. Mai 2010)

    Quelle: Heise Online
 

Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!